Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Verantwortlich
Steffi Knöpfel – Knöpfel-Coaching
Heinheimer Str. 29–31, 64289 Darmstadt
kontakt@knoepfel-coaching.de
Stand: April 2025
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Leistungen von Steffi Knöpfel (im Folgenden "Coach") in den Bereichen Coaching, Mentoring, Beratung, Seminare und Vorträge sowie für die Nutzung der Website www.knoepfel-coaching.de. Es handelt sich um Dienstverträge im Sinne der §§ 611 ff. BGB.
2. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt durch Buchung einer Leistung (schriftlich, mündlich, online oder per E-Mail) und deren Bestätigung durch den Coach zustande. Mit der Buchung gelten diese AGB als anerkannt. Abweichende Bedingungen bedürfen der schriftlichen Zustimmung.
3. Leistungen und Verantwortung
Coaching ist keine Beratung im Sinne einer Rechts- oder Steuerberatung und keine therapeutische Maßnahme. Der Coach schuldet keinen bestimmten Erfolg (§ 611 BGB). Die Verantwortung für Entscheidungen und Umsetzung liegt bei der Klientin/dem Klienten.
4. Abgrenzung zur Psychotherapie
Coaching richtet sich an psychisch gesunde, handlungsfähige Personen. Es ist keine Psychotherapie im Sinne des Psychotherapeutengesetzes (PsychThG) und ersetzt diese nicht. Coaching ist lösungs- und zukunftsorientiert, während Psychotherapie auf die Behandlung psychischer Erkrankungen abzielt. Teilnehmer:innen in psychologischer oder psychiatrischer Behandlung sollten die Teilnahme mit ihrer Fachperson abstimmen.
5. Stornierung und Absage
Coaching / Beratung (Einzelleistungen):
-
Eine kostenfreie Absage ist bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin möglich.
-
Bei Absage weniger als 24 Stunden vor dem Termin oder bei Nichterscheinen wird das volle Honorar berechnet (§ 615 BGB analog).
-
Termine gelten als verbindlich.
-
Abweichende Vereinbarungen zwischen Coach und Klient:in sind möglich und haben Vorrang.
Seminare, Trainings und Vorträge (auch B2B-Kunden):
-
Rücktritt bis 14 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn: 20 % Stornogebühr
-
Rücktritt ab dem 13. Tag vor Beginn: 100 % der vereinbarten Teilnahmegebühr
-
Für B2B-Kunden (z. B. Unternehmen oder Bildungsträger) gelten die vereinbarten Konditionen laut Rahmenvertrag oder individueller Absprache.
-
Eine Ersatzperson kann ohne zusätzliche Kosten benannt werden.
-
Wird die Veranstaltung durch die Coach kurzfristig abgesagt (z. B. Krankheit, höhere Gewalt), erfolgt eine vollständige Rückerstattung bereits gezahlter Beträge. Weitere Ansprüche bestehen nicht.
-
Individuelle Storno- oder Umbuchungsregelungen können schriftlich vereinbart werden und haben Vorrang.
6. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Preise verstehen sich in Euro. Die Vergütung richtet sich nach dem vereinbarten Honorar. Zahlbar innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt (§ 286 BGB). Fahrt- und Übernachtungskosten werden nach Absprache zusätzlich berechnet.
7. Vertraulichkeit
Der Coach unterliegt der Verschwiegenheitspflicht gemäß § 203 StGB analog, auch über das Vertragsende hinaus. Übergebene Unterlagen werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
8. Urheberrecht
Alle Inhalte, Unterlagen, Konzepte und Materialien unterliegen dem Urheberrecht (§§ 2, 7 UrhG). Eine Vervielfältigung oder Weitergabe ohne schriftliche Erlaubnis ist untersagt.
9. Haftung
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Eine Haftung wird ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz (§ 276 BGB) vor. Der Coach haftet nicht für indirekte Schäden oder entgangenen Gewinn. Coaching ersetzt keine medizinische, therapeutische oder heilpraktische Behandlung.
10. Nutzung der Website
Die Website dient der Information über Angebote und Leistungen. Alle Inhalte sind geistiges Eigentum von Steffi Knöpfel. Jegliche gewerbliche Nutzung, Speicherung oder automatisierte Verarbeitung bedarf der ausdrücklichen Genehmigung. Für externe Links wird keine Haftung übernommen (§ 7 TMG).
11. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Weitere Informationen enthält die separate Datenschutzerklärung auf der Website.
12. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Regelungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Klausel tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist – soweit gesetzlich zulässig – Darmstadt (§ 29 ZPO). Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.